07. April 2025, Online
Vortrag Jan Haft, "Architektur der Wildnis"
Als letzten Vortrag in der Reihe "Naturnahe Beweidung im Fokus" des Vereins "Naturnahe Weidelandschaften" gibt es einen Beitrag des renommierten Naturschützers und Tierfilmers Jan Haft. Den Einwahllink erhalten Sie nach vorheriger Anmeldung bei info@weidelandschaften.org
20. Mai 2025, Online
Vortrag Gerd Bauschmann, "Beweidung von Streuobstgebieten"
Das Streuobstzentrum Hessen und der Deutsche Verband für Landschaftspflege veranstalten gemeinsam eine Online-Vortragsreihe zum Streuobst. Am 20. Mai um 16.00 Uhr wird Gerd Bauschmann einen Vortrag zur Pflege von Streuobstgebieten durch Beweidung halten.
25. Mai 2025, Rosbach
Eselwanderung im Beinhardswald
Im Rahmen der vom 16. Mai bis zum 25. Mai stattfindenden BioFrankfurt Aktions- und Erlebniswoche bietet Weidewelt auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung an. Am 25. Mai soll in Kooperation mit dem Deutschen Zuchtverband für Esel und dem Reit- und Fahrverein Gräfin Grote eine Wanderung mit Eseln stattfinden. Sie beginnt um 14:00 Uhr in Rosbach v.d.H. und führt dort durch den Beinhardswald und die umliegenden Streuobstwiesen und dauert voraussichtlich ca. 2 Stunden. Kosten: 5,-- für Erwachsene, 2,-- für Kinder ab 12 Jahren.
Anmeldungen können über das Kontaktformular der Homepage: https://www.weidewelt.de/kontakt/ erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es entscheidet das Anmeldedatum. Die Anmeldebestätigung und den Treffpunkt erhalten Sie nach Eingang der Kosten auf unserem Konto.
13. bis 22. Juni 2025, Bad Vilbel
62. Hessentag
Der Hessentag ist ein zehntägiges Volksfest, das seit 1961 jährlich die Kultur, Traditionen und Menschen des Bundeslands Hessen in den Mittelpunkt stellt.
Teil des Hessentags ist die Sonderschau »Natur auf der Spur«. Sie bietet auf einem 1,5 Hektar großen Gelände entlang der renaturierten Nidda Platz für Ausstellungen, Präsentationen und über 50 Stände und Hütten. Sie ist ein Besuchermagnet und zugleich Informations- und Lernort. Vereine, Verbände und engagierte Bürger bringen sich mit ihrem Wissen und Ideenreichtum ein.
29. Juni 2025, Friedberg-Dorheim
Ausstellung über Viehweiden und Hirtenwesen in Dorheim
Vom 27. bis 29. Juni findet in Friedberg-Dorheim eine große Jubiläumsveranstaltung zum 1250jährigen Ortsjubiläum statt. Am 29. soll ein sogenannter "Stehender Festzug" Szenen aus der Geschichte des Dorfes zeigen. Weidewelt hat es sich zur Aufgabe gemacht, anhand historischer Karten und der Vorstellung von Gemarkungsnamen auf die historische Bedeutung der Beweidung und des Hirtenwesens im Dorf hnzuweisen. Neben Ausstellungstafeln und der Präsentation von Geräten (z. B. Schäferschippe, Hirtenhorn, Wollschere) sollen auch Schafe ausgestellt werden. Ein Schafscherer und eine Wollspinnerin zeigen ihr Können, eine Ziegenkutsche ist eingeplant.